Schlössli

Schlössli
Schlössli
#Immobilien-Entwicklung#Total- und Generalunternehmung#Neubau#Erneuerung#Mischnutzung

Direkt am Bahnhof, in Fussdistanz zur Altstadt und der Emme. Zwei Neubauten flankieren die geschützte Fabrikantenvilla und bieten Raum für generationenübergreifendes, zeitgemässes Wohnen ergänzt mit kommerziellen Nutzungen. Wir entwickeln und realisieren das Projekt gemeinsam mit Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG. Die Baubewilligung für das Projekt liegt vor.

Facts & Figures

Auftrag

Überbauung Burgdorf Schlössli
Neubau zweier MFH und Sanierung einer unter Denkmalschutz stehenden Villa/Schlössli

Bauherr

Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Totalunternehmer

Marti Gesamtleistungen AG, Bern

Architekt

Rykart Architekten AG, Köniz

Landschaftsarchitekt

Moeri & Partner AG, Bern

Bauingenieur

ingenta ag, Bern

Elektroingenieur

BERING AG, Bern

HLS-Ingenieur

Enerplan AG Bern, Ostermundigen

Bauphysik

MBJ Bauphysik + Akustik AG, Kirchberg

Ausführungsdauer

2025-2028

Konzept

  • 2 Mehrfamilienhäuser mit 54 Mietwohnungen und Gewerbeflächen
  • Einstellhalle für 44 PW
  • Velostation für die Stadt Burgdorf und eine unter Denkmalschutz stehende Villa/Schlössli

Gebäudehülle

  • Mineralische Aussenwärmedämmung verputzt, Holz-Metall-Fenster
  • Minergie

Ausbau

  • Küchen: Granitplatten und moderne Geräte
  • Wände: Abrieb gestrichen
  • Böden: Parkett und Keramikplatten
  • Decken: Gipsglattstrich
  • Heizung: Grundwasser-WP, Bodenheizung

Kennzahlen nach SIA 416

  • Geschossfläche: 10'672 m²
  • Gebäudevolumen: 33'698 m³

Bausumme

CHF 35 Mio. inkl. MwSt.

BIM

Modellplanung

Nachhaltigkeit

Diese Gebäude werden nach MINERGIE gebaut. BE-3134 bis BE-3137

Zertifikate/Nachweise

Minergie
Dieses Gebäude wird nach MINERGIE gebaut.

Weitere Projekte

Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Website zu analysieren und den Erfolg von Werbe­kampagnen zu messen, sowie externe Komponenten wie Google Maps. Dazu werden Cookies gespeichert. Die not­wendigen Cookies führen zu keiner Daten­über­mittlung und können nicht abgewählt werden.
Mit einer Erlaubnis der Verwendung von Analyse-/Marketing Cookies und externen Komponenten ist mitunter eine allfällige Übermittlung von Daten in die USA verbunden. Details anzeigen

Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzinformationen widerrufen oder anpassen.