Facts & Figures
Auftrag
Neubau Regionales Eissportzentrum
Bauherr
REZE AG, Burgdorf
Totalunternehmer
ARGE TU Marti / MLG, Bern
Gesamtprojektleitung
Marti Generalunternehmung AG, Bern
Architekt
ARGE G+S / Sturm, Burgdorf
Bauingenieur
ARGE Beyeler / Buschor, Bern
Elektroingenieur
R+B Engineering, Zürich
HLKS-Ingenieur
Ingenieurbüro Bertozzi, Chur
Bauphysik
Grolimund+Partner, Bern
Ausführungsdauer
2009-2010
Konzept
Der Sportler-Bereich befindet sich ca. 4 Meter unter Terrain, der Zuschauer-Bereich ist ebenerdig. Von Aussen ist daher einzig das gewölbte Eishallendach sichtbar.
Raumprogramm
- 1 Eisfeld Halle, 800 Sitzplätze
- 1 Eisfeld aussen, 250 Sitzplätze
- Curling 2-Rink-Anlage mit Nebenräumen
- Eingangshalle, Schlittschuhverleih etc.
- 2 Umkleideräume, 10 Mannschaftsgarderoben
- Trainer- und Schiedsrichtergarderoben
- Toilettenanlage
- Restaurant mit Gastroküche
- Je ca. 200 Abstellplätze für Autos und Velos
- Räume für Notfall, Massage, Sicherheitsdienst, Technik etc.
Energiekonzept
Die Eisproduktion erfolgt über eine Kälteanlage mit NH3 (Primärsystem) und eine Kälteverteilung mit Wasser-Glykol. Die Kälteverdichter werden mit elektrischer Energie versorgt. Die aus der Eiserzeugung anfallende Abwärme deckt den Wärmebedarf für Garderoben, Warmwasser und Heizung ab. In Zeiten ohne Kälteproduktion, aber mit Wärmebedarf, wird die dafür benötigte Wärme über die Grundwasser-Wärmepumpe bezogen. Der verbleibende Wärmeüberschuss wird einerseits zum Schmelzen des Eisabriebs verwendet und anderseits über das Grundwasser rückgekühlt. Die Gebäudedämmung entspricht den hohen Anforderungen der kantonalen Energieverordnung.
Konstruktion
- Primärkonstruktion: Wände aus Stahlbeton und KS Sichtmauerwerk, Bodenplatten aus Stahlbeton
- Tonnendach: Tragwerk Stahlbinderkonstruktion, Warmdach mit Kunststoffdachhaut
- Stirnfassade: Profilitverglasung
- Tribünen: Vorfabrizierte Betonelemente
Bausumme
CHF 22 Mio. inkl. MwSt.
Impressionen


Weitere Projekte
-
Murtenstrasse 147Bern
- Bauherr
- TI-Mueller AG, ARK 147 AG, Bernische Pensionskasse
- Bauzeit
- 2018-2021
- Bausumme
- CHF 61 Mio. inkl. MwSt.
-
UnterfeldStein
- Bauherr
- Immobiliengesellschaft Manuela AG, Bern
- Bauzeit
- 2004-2006
- Bausumme
- CHF 16.1 Mio. inkl. MwSt.